Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Kingsley Coman und Thomas Müller jubeln zusammen nach ihrem Sieg gegen Mainz.
Bundesliga - 2024/25
ZDF
Kingsley Coman und Thomas Müller jubeln zusammen nach ihrem Sieg gegen Mainz.

Bundesliga - 2024/25 - Bayern schlägt Mainz bei Müller-Jubiläum

Bundesliga - 2024/25
Bayern schlägt Mainz bei Müller-Jubiläum
Abspielen
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Bayern schlägt Mainz bei Müller-Jubiläum
  • 27.04.2025

Im 500. Bundesliga-Spiel von Thomas Müller schlagen die Münchner den FSV Mainz klar mit 3:0. Die Party zum Gewinn der Meisterschaft wird allerdings um eine Woche verschoben.

Abspielen
Bundesliga - 2024/25
Bayern schlägt Mainz bei Müller-Jubiläum
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 27.04.2025
  • ZDF

Im 500. Bundesliga-Spiel von Thomas Müller schlagen die Münchner den FSV Mainz klar mit 3:0. Die Party zum Gewinn der Meisterschaft wird allerdings um eine Woche verschoben.

Abspielen
Die Party des FC Bayern zur Rückkehr auf den Thron des deutschen Fußball-Meisters ist vertagt. Die Münchner erfüllten auf dem Weg dorthin und am Tag eines kurzen 500. Bundesligaspiels von Thomas Müller durch das 3:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 ihre Titel-Pflicht. Der für den vorzeitigen Jubel notwendige Patzer des Noch-Meisters Bayer Leverkusen blieb aber aus.

Burkardt hat erste Chance für Mainz

In der 6. Minute mussten die Bayern das erste Mal zittern: FSV-Kapitän Jonathan Burkardt kontrollierte einen langen Ball sehenswert - und schoss freistehend aus sechs Metern über das Tor von Jonas Urbig. Die Münchner griffen ohne den unter der Woche erkrankten Thomas Müller in der Startelf zunächst ungestüm an. Erste Warnschüsse gaben Leroy Sané (11.) und Josip Stanisic (13.) ab.
Doch mehr ließen die Mainzer in der Anfangsphase nicht zu. Dann aber humpelte Anthony Caci vom Platz, der FSV war noch nicht bereit zu wechseln. Die Überzahl nutzte Sané eiskalt: Er behielt im Strafraum nach einer schönen Kombination die Übersicht und traf per Flachschuss (27.). Kurz darauf war es Michael Olise, der aus kurzer Distanz überlegt zum zweiten Treffer einschob (40.).

Dier macht für die Bayern alles klar

Ein von Urbig entschärfter Abschluss von Nadiem Amiri (56.) rüttelte den FCB nach der Pause wach. Sané setzte einen Heber an den Pfosten (62.). Der deutsche Rekordmeister verwaltete daraufhin den Vorsprung souverän. Eric Dier sorgte per Kopf für die endgültige Entscheidung.

Die Aufstellungen: 

FC Bayern München: Urbig - Laimer, Dier, Kim (46. Boey), Stanisic - Kimmich, Pavlovic (84. Goretzka) - Olise, Sané (84. Müller) - Kane (88. Kusi-Asare), Gnabry (72. Coman)
Trainer: Vincent Kompany
1. FSV Mainz 05: Zentner - da Costa, Hanche-Olsen, Kohr - Caci (28. Veratschnig), Sano, Amiri, Mwene (74. Weiper) - Nebel (87. Widmer), J.-s. Lee (87. Nordin) - Burkardt (86. Sieb)
Trainer: Bo Henriksen
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.